Reinigung und Imprägnierung von Segeln am Bodensee

Reinigung für Segel, Persenning und Bootsabdeckung

Eine regelmäßige Reinigung und Imprägnierung von Segel, Persenning und Bootsabdeckung trägt entscheidend zur Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Materials bei. Ihr Segel ist in die Jahre gekommen, aber noch zu gut, um ersetzt zu werden? Als Ihr Partner für Segel und Segelbedarf am Bodensee sorgen wir bei der Segelmanufactur dafür, dass Ihre Segel in bestem Zustand bleiben.

Dafür setzen wir auf das Ankkuri Sail Refit: eine spezielle Pflegebehandlung zur Stärkung und Optimierung von Dacron-Segeln. Sie verbessert Sauberkeit, Farbe, Gewebefestigkeit, Verharzung, Verklebung und Form.

Segel reinigen lassen am Bodensee

Wir verlängern die Lebensdauer Ihrer Segel

Unser Reinigungsverfahren

Bei unserer Segelreinigung wird jedes Segel in mehreren sorgfältig aufeinander abgestimmten Schritten behandelt. Zunächst liegt es mindestens 24 Stunden in einem Tauchbad, in dem der Schmutz mit unseren eigens entwickelten Waschmitteln schonend gelöst wird. Anschließend wird das Segel per Hand gereinigt – ganz ohne Geräte, die das Gewebe oder die Qualität beeinträchtigen könnten.

Nach dem Reinigen wird das Segel gründlich ausgespült und zum Trocknen ausgehängt. Danach erhält es auf beiden Seiten eine von uns entwickelte Beschichtung, die das Gewebe vollständig durchdringt. Diese moderne Textilbehandlung sorgt dafür, dass das Segel sein ursprüngliches Profil und seine Gewebespannung weitgehend zurückerhält. Das Tuch wirkt dadurch fester, stabiler und aerodynamischer.

Im letzten Schritt wird das Segel fixiert, vollständig getrocknet und ausgehärtet. Durch die neue Beschichtung entsteht zudem ein schützender Überzug, der wasser- und schmutzabweisend wirkt und die Lebensdauer Ihres Segels deutlich verlängert.

Bringen Sie Ihr Segel einfach an unsere Standorte in Tettnang oder Bregenz am Bodensee oder senden Sie es uns zu. Wir beurteilen den Zustand, prüfen, ob eine Reinigung sinnvoll ist, und vermeiden so mögliche Schäden im Voraus. Nach der erfolgreichen Segelreinigung wird Ihr Segel kostenfrei überprüft und durchgecheckt. Kleinere Reparaturen führen wir dabei selbstverständlich kostenlos durch.

Das Ziel der Segelpflege

Mit den Jahren verliert jedes Segel an Stabilität: aus einem einst festen und straffen Tuch wird nach und nach ein weicheres Gewebe. Gleichzeitig bauen sich die ursprünglichen Schutzschichten ab, sodass das Material zunehmend Wasser aufnimmt. Spätestens dann lässt die Leistung des Segels deutlich nach, und es verliert seine Form. Ein einfacher Test zeigt, wann Handlungsbedarf besteht: Dringen Wassertropfen in das Segel ein, ist es Zeit für eine professionelle Pflege. Eine regelmäßige Segelpflege hilft, diesen Prozess zu verlangsamen und die Lebensdauer Ihres Segels deutlich zu verlängern.

Der Ankkuri Sail Refit Regenerationsprozess hat das Ziel, das Profil Ihres Segels wiederherzustellen, die Festigkeit und Gewebestruktur zu verbessern und den Schutzmechanismus des Segeltuchs dauerhaft zu stärken.

Sonnensegel
Sonnensegel nach der Reinigung

Persenningreinigung am Bodensee

Professionelle Persenningreinigung in der Segelmanufaktur

Ob Persenning, Sprayhood, Baumpersenning, Bergesystem, Rollfockpersenning, Kuchenbude oder Verdeck: Bootsabdeckungen lassen sich bei uns professionell reinigen. Durch Witterung und Umwelteinflüsse entstehen im Laufe der Zeit Verschmutzungen durch Schimmel, Algen oder andere Ablagerungen, die das Material angreifen können.

Unsere Persenningreinigung erfolgt ausschließlich per Hand und besonders schonend, ganz ohne Maschinenwäsche. Zunächst wird die Persenning mindestens 24 Stunden in einem speziellen Bad eingeweicht, anschließend wird sie sorgfältig von Hand gereinigt. Der große Vorteil dieser Methode: Segelfenster, Gewebe und Applikationen werden nicht unnötig belastet, sondern materialschonend und gründlich behandelt.

Schimmel entfernen auf Boot, Segel und Persenning

So beugen Sie Schimmel und Algenbildung auf Ihrem Segel wirksam vor

Trotz sorgfältiger Pflege lässt sich Schimmel auf Boot, Segel oder Persenning nie vollständig ausschließen. Der Pilz kann durch Wind, Feuchtigkeit oder Kontakt mit anderen Booten und Stegen leicht übertragen werden.

Um dem vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Bootsabdeckung regelmäßig mit einem Mikrofasertuch und Naturessig abzuwischen – jedoch niemals mit biologischen Waschmitteln. Diese einfache Maßnahme hilft, Schimmel zu entfernen, seine Neubildung zu verhindern und das Material langfristig vor Algenbefall und anderen Ablagerungen zu schützen.

Kommen Sie rechtzeitig!

Wir empfehlen eine jährliche Überprüfung, denn regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Bootsabdeckung erheblich. Warten Sie nicht zu lange – bringen Sie Ihre Bootsabdeckung oder Persenning persönlich bei uns in Tettnang und Bregenz am Bodensee vorbei, sobald erste Verschmutzungen sichtbar werden.

Gerne reinigen wir auch Ihr laufendes Gut, Spinnaker, Sonnensegel, aber ebenso Vorzelte, Markisen und Sonnenschirme.

Sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Downloads:

Preisliste Reinigung

Haftungsausschluss

Wir machen Sie Klarschiff!

Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie ausführlich. 

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!