Segel und Persenning reinigen

Eine regelmäßige Segel- und Persenningreinigung lohnt sich gleich mehrfach: Sie entfernt nicht nur hartnäckige Stockflecken und Schmutz, sondern verbessert auch das Segelprofil und damit die Segeleigenschaften. So sieht dein Segel nicht nur gepflegt aus, sondern bleibt auch länger leistungsfähig.

Mitarbeiter der Segelmanufactur im Gespräch

Segelreinigung – professionell, schonend und langlebig

Die Segelreinigung bei der Segelmanufactur am Bodensee erfolgt in mehreren sorgfältig aufeinander abgestimmten Schritten. Zunächst wird das Segel für 24 Stunden in ein spezielles Tauchbad gelegt. Dabei kommen eigens von Van Den Anker entwickelte, schonende Waschmittel zum Einsatz. Anschließend wird jede Stelle des Segels per Hand behandelt – so können Verschmutzungen individuell und effektiv entfernt werden, ohne das Material zu beschädigen.

Nach der Reinigung wird das Segel mit klarem Wasser ausgespült, getrocknet und abschließend mit einer innovativen Beschichtung versehen – ebenfalls eine Entwicklung von Van Den Anker. Diese Beschichtung sorgt für eine neue, angenehme Haptik, stärkt die Eigenstabilität des Segeltuchs und verbessert Profil sowie Segeleigenschaften. Gleichzeitig schützt sie langfristig vor Schimmel und neuer Verschmutzung.

Nicht jedes Segel eignet sich für diese Methode: Laminatsegel oder stark verwitterte Segel sind ausgeschlossen. Deshalb prüfen wir jedes Segel vorab sorgfältig und geben eine individuelle Empfehlung. Ideal ist die Reinigung im Herbst, also nach der Saison, da sie einige Wochen dauern kann und so keine wertvolle Segelzeit verloren geht. Ein Segel muss dabei nicht sichtbar verschmutzt sein, um von der Behandlung zu profitieren. Schon nach vier bis sechs Saisons lohnt sich eine professionelle Segelreinigung, um dem Tuch Glanz, Stabilität und Leistung zurückzugeben.

Persenning reinigen und imprägnieren

Bootspersenninge schützen Ihr Schiff zuverlässig vor Witterung und Umwelteinflüssen. Doch mit den Jahren lässt diese Schutzwirkung nach, auch wenn die Persenning äußerlich noch gut aussieht. Zudem sind Bootsabdeckungen anfällig für Grünspan, Schimmel und Stockflecken. Das beeinträchtigt nicht nur die Optik, sondern kann auf Dauer auch das Persenningtuch schädigen.

Um Ihre Persenning zu reinigen und zu imprägnieren, wird sie bei uns in der Segelmanufactur am Bodensee ähnlich wie ein Segel behandelt: Zunächst liegt sie für 24 Stunden im Tauchbad, danach wird sie je nach Verschmutzungsgrad behutsam per Hand bearbeitet. Nach dem Trocknen folgt die Imprägnierung sowie eine Behandlung mit Fungizid – für dauerhaften Schutz vor Schimmel, Stockflecken und Feuchtigkeit. Regelmäßig durchgeführt, trägt die professionelle Reinigung und Imprägnierung entscheidend dazu bei, den Wert und die Lebensdauer Ihrer Persenning zu erhalten.

Sie haben Fragen zur Reinigung Ihres Segels oder Ihrer Persenning?

Unser Team berät Sie gerne – kontaktieren Sie uns!